Share

Brantropstraße

Brantropstraße in Bochum

In diesem autofrei geplanten Quartier sollen 108 Wohnungen in fünfgeschossigen Kopfbauten und dahinterliegenden dreigeschossigen Punkthäusern entstehen. Durch unterschiedliche Farben und Formen wird die Vielfalt der umgebenden Bestandshäuser aufgenommen und weitergeführt. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild aus Alt und Neu.

Der deutliche Höhenunterschied innerhalb des Geländes sowie der nach Süden hin ansteigende Verlauf der Brantropstraße werden durch eine in den Hang „hineingeschobene“ Parkebene ausgeglichen. Diese bildet gleichzeitig den begrünten Sockel für die drei nach Süden ausgerichteten Hauszeilen sowie die versetzt angeordneten Punkthäuser im hinteren Grundstücksteil.

Die unterschiedlichen Freiräume im Außenbereich und die gemischte Farb- und Formgebung der Häuser fördern die Lebensqualität und die Identifikation der Bewohner mit „ihrem“ Haus.

Details

BGFa: ca. 10.090 m² 

WFL: ca. 7.850 m²

108 Wohneinheiten

108 Stellplätze in Gemeinschaftstiefgaragen

Manch ein Entwurf bleibt auf dem Papier

Als etabliertes Architekturbüro nehmen wir regelmäßig an Wettbewerben teil und erarbeiten Studien von Wohn- und Gewerbewelten. Einige unserer besten Entwürfe zeigen wir gerne – auch wenn es sie nur virtuell gibt. Sie zeigen auch, wie breit die Themenvielfalt ist, mit der wir uns als Stadtplaner und Quartiersarchitekten beschäftigen.